2024-10_Header_Schichtwechsel

Wechseln Sie die Perspektive!

Machen Sie mit beim Schichtwechsel!

Der Schichtwechsel ist ein Aktions·tag. An diesem Tag tauschen Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderungen ihren Arbeits·platz. Seien Sie dabei! Gewinnen Sie neue Eindrücke! Erleben Sie neue Begegnungen! Und lernen Sie einen neuen Blick·winkel kennen. Ein anderes Wort dafür ist Perspektive.

LAG_PIC_GREEN_HORDE_2

Schichtwechsel – der Aktionstag für neue Perspektiven!

Nächster Schichtwechsel
am 25.09.2025

LAG_PIC_GREEN_HORDE_4

Einzigartige Menschen

Arbeit ist für jeden Menschen wichtig. Nicht nur, um Geld zu verdienen. Arbeit schafft I·den·tität. Unter I·den·tität versteht man alles, was einen Menschen aus·macht. Zum Beispiel das Aus·sehen, den Beruf oder sein Glaube.

Arbeit prägt unsere sozialen Beziehungen. Und ist darum sehr wichtig für das Selbstwert·gefühl.

Mit Arbeit können wir un·abhängig leben. Sie ermöglicht ein selbst·bestimmtes Leben.
Darum gibt es Arbeits·plätze in Werkstätten.

Einzigartige Arbeitsplätze

Werkstätten haben verschiedene Aufgaben:

Inklusion
Damit meint man: Alle Menschen sind mit dabei.

Teilhabe
Damit meint man: Alle Menschen sollen dazu gehören.

Berufliche Wieder·eingliederung
Damit meint man: Jemand wird nach langer Pause wieder in die Arbeit ein·gegliedert.

In Werkstätten können Menschen sich weiter·entwickeln. Es gibt viel Kreativität beim Finden von Lösungen. Zum Beispiel bei der Entwicklung von Hilfs·mittel für Beschäftigte. Und viele verschiedene Dienst·leistungen und Produkte. Lernen Sie die Vielfalt der Berliner Werkstätten kennen!

LAG_PIC_GREEN_HORDE_5
LAG_PIC_GREEN_HORDE_2

Einzigartige Wechselwirkung

Der Aktions·tag schafft Begegnungen. Er gibt Einblicke in verschiedene Arbeits·welten. Sie lernen die Arbeit der Beschäftigten in deren Gruppen kennen. Und die Beschäftigten lernen die Arbeit in Ihrem Team kennen. Damit haben alle die Möglichkeit, Arbeit von einer anderen Seite kennen·zu·lernen.
Das nennt sich Perspektiv·wechsel.